- HTML steht für Hyper Text Markup Language
- Das iwie sehr offensichtlich
- Wenn wir ein HTML Doc anfangen, muss es mit <!DOCTYPE html>beginnen
- <head>Hier werden viele wichtige Dinge aufbewahrt
- z.b. auch Metadata wie <meta charset ="utf-8"> -So können wir auch einach mit dem img tag bilder einfügen etc.
- Das sieht dann so aus: <img> src="https://fsr.rub.de/thonk" alt="Nachdenken">
 
- Wenn wir eine große, tolle Tabelle brauchen können wir tabellieren
- Wir haben tables und tabellieren tables
 
- Da gibt es einige neue coole Tags
- Wie z.b. Header, main und Footer um sachen zu ordnen
- So auch den NAV-Tag z.b.
- Mit dem articlekönnen wir z.b. auch eine geschlossene Komposition anzeigen
- Devtools
- Editor VSCode
- Blah Blah